Onlineshop-Management und Content-Pflege
Auf dieser Seite zeige ich zwei beispielhafte Projekte aus dem Bereich E-Commerce – stellvertretend für zahlreiche Onlineshops, die ich im Laufe meiner Tätigkeit betreut habe. Aus rechtlichen und vertraglichen Gründen kann ich nicht alle Referenzen öffentlich zeigen. Gerne gebe ich auf Anfrage weitere Einblicke in meine Erfahrung im Shop-Management und der Content-Erstellung für nationale und internationale Marken.

Projekt Onlineshop mit Shopify für Parkett und Designfußböden:
Gesamtes Projekt in Eigenregie durchgeführt:
- Herausforderung: Präsentation von traditionell offline gekauften Produkten online
- Sortiment: Hochwertige Parkettböden, Designfußböden, Zubehör, Reinigungsmittel
- Hochpreisige Produkte
- Sperrige Waren
- Intensive Beratung erforderlich
- Kunden wollen Material vor Kauf sehen und anfassen
- Hohe Versandkosten
Content-Erstellung, Shopaufbau und Implementierung selbständig umgesetzt.
Von der Idee zur Umsetzung…
Bei Deerberg habe ich mir als Content Marketing Managerin Woche für Woche eine neuen Kampagne ausgedacht. Mit einem Team aus Designer*innen haben wir Themen für die Website, das E-Mailmarketing und Socialmedia und Criteo-Banner umgesetzt.








Deerberg – Jede Woche eine neue Kampagne
Für Deerberg habe ich Kampagnen-Ideen entwickelt, die Woche für Woche frischen Content lieferte – spannend, inspirierend und interaktiv. So wurde die Marke lebendig und Kund:innen hatten immer einen neuen Grund, vorbeizuschauen.
Vielfältiger Content mit Mehrwert
Jede Woche brachte eine neue Aktion oder Story:
- Gewinnspiele & exklusive Rabatte auf ausgewählte Kategorien
- „Liebling des Monats“ – besondere Produkte im Spotlight
- Inspirationen für Mode & Wohnen – von nachhaltiger Kleidung bis hin zu stilvoller Dekoration
- Interaktive Elemente – Storytelling mit Mehrwert für die Community
Gezielte Verknüpfung mit Landingpages
Jede Story führte direkt zu thematisch passenden Produktseiten, um Kund:innen gezielt zu inspirieren und den Kaufprozess zu erleichtern.
Teamarbeit für starke Kampagnem
Doch all das war nur durch gemeinsame Teamarbeit möglich:
Ich entwickelte die Ideen, schrieb die Texte und wählte die Bilder aus, die als Grundlage für die Designs dienten. Diese übergab ich den Designern, die dann die ansprechenden und professionellen Designs kreierten.
Anschließend erhielten die Performance Manager, Social Media Manager und E-Mail Manager die fertigen Designs, um die Kampagne gezielt über die verschiedenen Kanäle zu verbreiten.
Währenddessen kümmerte ich mich um die Aktualisierung der Website, um alle neuen Inhalte und Angebote korrekt einzubinden. Zusätzlich wurden für jede Kampagne auch Criteo Banner gestaltet und geschaltet, um die Reichweite weiter zu erhöhen und gezielt potenzielle Kunden anzusprechen.
Durch diese enge Zusammenarbeit und die koordinierte Umsetzung über alle Kanäle hinweg konnten wir die Kampagne erfolgreich und umfassend platzieren.







Print und Digital clever verknüpft
Durch die Kombination von Print und Online haben wir eine nahtlose Verbindung zwischen klassischer Werbung und digitalem Einkaufserlebnis geschaffen.
In der Brigitte erschien eine Anzeige mit einem QR-Code, der Leserinnen direkt in den Onlineshop zur neuen Kollektion führte.
Diese Omnichannel-Strategie verband die Offline- und Online-Welt und erleichterte den Kund:innen den direkten Zugang zu den Produkten. So konnten wir die Sichtbarkeit, Interaktion und Conversion-Rate steigern – von der Printanzeige direkt zum Kauf.


